Urlaub zur heißesten Jahreszeit März - Mai

Was tun, wenn die Temperaturen über 40 Grad ansteigen?

Wie, ihr fliegt nach Thailand? Da ist es doch viel zu heiß! Südeuropa ist für die Sommerzeit bereits für viele keine Option mehr, selbst in Deutschland wird es einigen zu heiß in den Sommermonaten. Warum dann nach Thailand? Ein Land mit subtropischem, heißem Klima? Hier gibt es die besten Gründe, die dafür sprechen und Tipps um gesund und gutgelaunt sogar Ü-40 °C Tage zu genießen.

Eine weiße Frau schaukelt am Strand in Thailand
Was tun bei 43 Grad in Thailand? Die heißeste Reisezeit im Königreich

Wann und wo in Thailand ist es so immens heiß?

Das Klima in Thailand wird von den Monsunwinden geprägt. Der Monsun ist eine großräumige Luftzirkulation, die das Klima in Indien und Südostasien bestimmt. Grob gesagt bringt er im Winter Trockenzeiten und im Sommer den Monsunregen. Und die sogenannte „heiße Jahreszeit in Thailand“ herrscht zwischen März und Mai.

  • Nordostmonsun
    Von November bis Februar beherrscht der Nordostmonsun aus China und Sibirien die Szene in Thailand. Das heißt für den Norden und Zentralthailand, es ist trocken, mit angenehm kühlen Temperaturen (meist unter 30 Grad). Weiter südlich und für die Ostküste bedeutet das vermehrt Regen.

  • Südwestmonsun
    Der Südwestmonsun kommt aus Richtung Indien und bringt vom Mai bis zum Oktober hohe Luftfeuchtigkeit und natürlich den Monsunregen. Jetzt ist es die Westküste an der Andamanensee, die deutlich mehr Wasser abbekommt.

  • Fehlt da nicht was?
    Nun, fragt sich manch aufmerksamer Leser, was ist denn jetzt mit der heißen Jahreszeit? Die Zeit von März bis Mai? Die heiße Jahreszeit ist im Grunde nur eine Übergangszeit. In dieser Zeit beeinflusst keiner der beiden Winde die klimatische Bühne spürbar. Ein stabiles Hochdruckgebiet bestimmt das Wetter: wenig Wind, kaum Wolken, viel Sonne. In Gebieten um Chiang Mai und Ayutthaya werden dann gern mal Temperaturen über 40 °C gemessen. Doch ab Mitte, Ende April kündigen erste Hitzegewitter den herannahenden Monsunwind aus Südwest an.
Monsunwinden in Südostasien, Wetter-Satelliten-Map welche die Monsunwinde zeigt
Monsunwinde in Thailand

Ein Zwischenfazit

Wir kennen das vom Wetter, letztendlich kann es lokal sehr unterschiedlich ausfallen und sich zuweilen auch außerhalb der erwarteten Zeiträume ereignen. So gibt es mal trockene, mal kalte oder besonders heiße Jahre, mit starken, schwachen oder moderaten Regenzeiten. Dennoch kann man allgemein davon ausgehen, dass die Chance auf die heißesten Tage in Thailand zu treffen im April am größten ist. Liebhaber von Statistiken und Tabellen stoßen auf eine Vielzahl dergleichen im Internet. Hier können sie versuchen, vor der Buchung die Zeiten unerwünschter Wetterlagen für ihr Zielgebiet herauszufinden. Doch aufgemerkt Statistikfreaks, ihr wisst ja, wenn man eine Hand in kochend heißes Wasser taucht und die andere Hand in eiskaltes Wasser, dann ist das im Durchschnitt angenehm warm.

Wo ist es heißer: Andamanensee oder Golf von Thailand?

Die geografische Lage der beiden Küsten beeinflusst auch das Klima ein wenig. Der Golf von Thailand ist relativ flach und liegt geschützt, von Landmassen umgeben. Das Meer heizt sich schneller auf. Der Südwestmonsun hat nicht so einen starken Einfluss. Das heißt, am Golf von Thailand ist es grundsätzlich etwas wärmer als an der Andamanensee. Hier sorgen die Meerestiefe und die offene Lage hin zum Indischen Ozean für mehr Wasseraustausch und etwas kühlere Temperaturen. Sowohl Luft als auch Wassertemperaturen sind durchschnittlich zwei bis vier Grad kühler als am Golf von Thailand.

💡Kurz näher erklärt: Im Golf von Thailand – oder auch die Golfinseln genannt, liegen Inseln wie Koh Samui, Koh Phangan und Koh Tao. Etwas nördlicher (Nördliche Golfinseln) befinden sich Koh Chang, Koh Mak und Koh Kood)
In der Andamenensee liegen Paradiesinseln wie Phuket, Koh Lanta, Koh Phi Phi und Koh Lipe, sowie zahlreiche weitere Urlaubsdestinationen.

Die besten Destinationen in der heißen Jahreszeit (hot season) in Thailand

Bang Bao Bay Beach auf Koh Kood | nördliche Golfküste
Bang Bao Bay Beach auf Koh Kood | nördliche Golfküste

Egal wo, am Meer lässt es sich bei Hitze immer besser aushalten als auf dem Land. Weshalb in Thailand eigentlich das ganze Jahr über eine gute Saison für Reisen ist. Ein Vorteil genau in der heißen Jahreszeit oder in der thailändischen Regenzeit zu verreisen, liegt zweifellos auch darin, dass die Preise moderat sind und es schlichtweg nicht so voll ist.

 

Hinzu kommt, dass selbst die heiße Jahreszeit ihre ganz eigenen Reize hat. Allem voran das thailändische Neujahrsfest Mitte April: Songkran! Fast eine Woche lang Wasserspaß für die Familie! Das ist wirklich einzigartig, bei brütender Hitze durch die Straßen zu ziehen oder fahren und sich mit Touristen und Thais erfrischende Wasserschlachten zu liefern. Songkran ist genau das richtige Fest für diese Jahreszeit!

 

In der heißen Jahreszeit ist es überall trocken und das saftige Grün der Regenzeit ist vor den gelben und braunen Farbtönen zurückgewichen. Doch was macht die Natur, wenn sie glaubt, die Trockenzeit nicht länger zu überstehen? Richtig, sie sorgt für Nachwuchs. Zu keiner Zeit blühen die Bäume in Thailand so knallig bunt in leuchtenden Farben, wie im März und April! Zum Glück sterben diese Bäume dann trotzdem nicht und entfalten bei den ersten Regenschauern wie gewohnt wieder ihr grünes Blattwerk.

Wenn du in Thailand bist, mach es wie die Thais

Die Thais wissen, wie man mit Hitze umgeht! Zwar hört man sie in der heißen Jahreszeit täglich "ron, ron, ron mak" (sehr heiß!) stöhnen, aber das kennen wir ja. Dieses Wettergejammer dient auch in Thailand nur der freundlichen ersten Kontaktaufnahme. Es ist tatsächlich so, dass 40 Grad in Thailand angenehmer sind als 40 Grad in Deutschland. Das liegt daran, dass man in Thailand Hitze gewohnt ist und entsprechende Maßnahmen ergreift. Es wird nahezu überall für Schatten gesorgt. Wo die schönen großen Bäume fehlen, werden Schattennetze oder Sonnenmarkisen ausgebreitet. In den Innenräumen ist alles klimatisiert, manchmal sogar ein wenig zu kalt! Draußen im Schatten sorgen Ventilatoren, die sofort gebracht werden, sobald man sich an einem Tisch im Freien niederlässt, für eine kühle Brise. Überhaupt ist der Thai an sich immer sehr besorgt, den ausländischen Gästen die Hitze so erträglich wie möglich zu gestalten.

 

Eine gekühlte Halbliterflasche Wasser gibt es an jeder Ecke! Sie kostet nie mehr als 10–15 THB, das sind rund 40 Cent! In öffentlichen Gebäuden und Geschäften findet man überall kostenlose Wasserspender. Wenn es also heiß wird, wo mag man dann wohl lieber sein, in der Frankfurter Innenstadt oder am Strand von Krabi? Relaxed im Bauschatten einer Tamarinde, mit einem Ice-latte oder abgehetzt in der überfüllten U2 Richtung Jungfernstieg?

aufziehendes Gewitter über Bangkok in der heißen Jahreszeit zur Abkühlung
Nein, dass ist nicht der Himmel aus Ghostbusters 1984, dass ein aufziehendes Gewitter über Bangkok

Vorsorge und Verhalten bei hohen Temperaturen

Die Ratschläge, die es in Deutschland jedes Jahr bei extremer Hitze gibt, gelten dann natürlich auch für Thailand:

  • bei Ankunft erst einmal akklimatisieren, nicht gleich in die Vollen gehen
  • sparsame bis lieber keine Sonnenbäder
  • Sonnencreme und Sonnenbrille immer dabei
  • Kopfbedeckungen sind bei Ausflügen nicht nur schick, sondern auch ein guter Schutz
  • zwei bis drei Liter Flüssigkeit gleichen den Wasserverlust durch das Schwitzen aus
  • lauwarm duschen, ist besser als eiskalt
  • am heißesten ist nicht 12 Uhr, sondern zwischen drei und vier Uhr nachmittags

Wir wünschen Ihnen einen fabelhaften Urlaub in Thailand und so, dass er nicht buchstäblich ins Wasser fällt.

Frau liegt entspannt auf einem Kajak in Thailand, da es viel zu heiß ist in der Sonne
Genießen Sie Ihren Urlaub - egal zur welchen Jahreszeit und gerne planen wir für Sie ihre Reise - kontaktieren Sie uns!

Weiterführende interne Links:

Wer hat hier & heute geschrieben?

Melanie Meiers
Autorin, Melanie

Kommentar schreiben

Kommentare: 1
  • #1

    Bernd (Samstag, 15 Februar 2025)

    In den Sommermonaten sollte man in Thailand mindestens 2 und besser 3 Liter Wasser trinken und unbedingt einen Sonnenhut tragen. Und achtet bitte auf eurer Kinder bei der Hitze!

    Allen einen schönen Urlaub
    Gruß aus Bankrut