Das Strandleben in Thailand

Aus Beobachtersicht und mit satirischem Biss, damit Sie abwechslungsreich stranden und wissen, welche Reisetypologien Sie im Süden finden

„Welchen Strand kannst du uns in Thailand empfehlen?“ Das werde ich hin und wieder gefragt und denke dann immer: „Du Glückspilz, da bist du bei mir genau richtig!“ Ich gehe solchen Anfragen ernsthaft nach und versuche zunächst eine solide Wissensbasis herzustellen. Grob eingeteilt, gibt es vier Strandtypen: (Satirisch betrachten, bitte nicht allzu ernst nehmen)

Strandurlaub in Thailand? Welcher Strandurlauber sind Sie?
Strandurlaub in Thailand? Welcher Strandurlauber sind Sie?

Die Bruzzler

Die kann man im Prinzip überall auf der Welt hinlegen, wo die Sonne knallt. Es muss also nicht zwingend Thailand sein. Einige dieser Spezies verbringen ihren Standurlaub sogar ganztägig am Hotel Pool. In der Regel sind sie rot- bis dunkelbraunhäutig und pflegeleicht, solange ein bequemer Platz in der Sonne garantiert ist.

Liste an Dingen, welche gegen Sonnenbrand am Strand helfen
Was man gegen Sonnenbrand in Thailand tun kann

Die Aktivisten

Natürlich nicht im politischen Sinne gemeint! Eine eventuelle politische Gesinnung sollte man in Thailand sowieso lieber nicht zur Schau stellen. Gemeint sind vielmehr die meist jungen, neiderregend schönen und durchtrainierten „Aktivurlauber“. Eine Bezeichnung, die sie, für sich bestimmt entrüstet ablehnen würden. Aber egal. Für sie dient der Strand lediglich als Ausgangspunkt oder Aktionsfläche ihrer sportlichen Aktivitäten, sowas wie Frisbee, Beachball, Surfen, Bouldern, Diving oder Jumping. Also eine eher anstrengende Spezies, die zum Glück eh lieber unter sich bleibt.

Die Familien

Diese Gruppe hat ihren ganz eigenen Fokus, der voll auf den Nachwuchs ausgerichtet ist. Sie zeichnen sich durch eine ungeheure Menge an Zubehör und Zeugs aus, welches sie mit sich tragen und gerne raumgreifend um sich verteilen. Wenn Familien-Strand-Urlauber sich zu mehreren zusammen tun, können sie zu einem gewissen Nerv-Faktor für die Menschen drumherum werden.

Aber im Allgemeinen gibt es genau für jede einzelnen Reisetypus ganz spezielle Strände auf den fantastischen Inseln in Südthailand

Insel zum Strand-Sonnen
Es gibt auch zahlreiche kleine vorstehende Inseln an den Küsten, welche zum Sonnen und vor allem Schnorcheln einladen

Die entspannten Individualreisenden

Darunter fallen suchende Singles und lesende Superhirne, Strand-auf-und-ab-Läufer sowie die kontaktfreudigen Neugierigen, die nach einer Woche bereits am Familientisch der Einheimischen zu Hause sind. Nicht zu vergessen die meditierenden Asketen und die mal mehr, mal weniger auffälligen Frust- und Genießer-Trinker. Und wie es bei diesem Strand-Typus häufig der Fall ist, nimmt er sich gern die Freiheit, in seinem Urlaub nach Belieben zwischen den Genres zu wechseln. Kurz, der entspannte Individualreisende ist unberechenbar und lässt sich selten eindeutig zuordnen. Meistens (es gibt Ausnahmen!) sind sie unkompliziert und, wenn auch nicht immer angenehme, so auf jeden Fall unterhaltsame Zeitgenossen.

und wer strandet sonst noch so?

Wer fehlt? Richtig, die Expats, zu denen sowohl die Farang-Rentnertruppe gehört als auch die Digital Nomads, die gerne längere Zeit im schönen Thailand verweilen. Und, wer noch? Genau, die Thais! Sie lieben Urlaub im eigenen Land und viele Thais leben ja bereits da, wo andere erst hinfahren müssen. Damit das eine runde Sache wird mit dieser Aufzählung, bringe ich abschließend einen weiteren Typus ins Spiel, nämlich die Gruppe der asiatischen Strandurlauber. Obwohl sie am Strand selbst kaum stattfinden, sind sie insofern wichtig zu erwähnen, als dass sie dort wenn, dann durchaus zahlreich auftreten. Sie sehen den Strand in der Regel nur als unbequeme Wegstrecke, die es mit fantasievollen Sonnenschutz-Elementen zu überwinden gilt. Meistens um schnell auf ein Boot zu gelangen, welches sie zur nächsten Insel oder zu einem sehenswerten Hotspot fährt.

Thailands Strände und jede Menge versteckte Geheimtipps

Egal, ob sich bis hierhin jemand wiedererkannt hat oder nicht, Thailands Strände bieten für jeden etwas und sind in der Regel einfach ein Traum. Ja, ohne jede Ironie, ein Traum! Der Haken ist nur, dass die obengenannten Typen jeweils „Ihren“ Strand finden müssen, damit es wirklich ein Traum wird. Unter Backpackern und digital Nomads funktioniert das fast automatisch und ist daher ziemlich easy. Es ist, als wären sie insgeheim weltweit alle miteinander verbunden (ach ja, das Internet). In dieser Gruppe findet jeder, quasi ferngesteuert, seinen passenden Strand in Thailand. Lonley Planet und Tripadvisor sei Dank. Ob Koh Phangan oder Koh Lanta, von der Fullmoon-Party ins Korallenparadies, ein perfektes Abtauchen ist dieser Gruppe garantiert. Expats, also Menschen, die eine längere Zeit im Ausland leben, findet man häufig konzentriert an den Stränden bei Pattaya, Phuket und Koh Samui. In den letzten Jahren erfreuen sich auch die Festlandstrände rund um Hua hin zunehmender Beliebtheit. Der Vorteil all dieser Strände, für die Rentner wie für die digital Nomads, ist eindeutig die erstklassige Infrastruktur. Hier gibt es von der modernen medizinischen Versorgung bis zu den Co-Working-Spaces und hippen Coffee-Shops alles, worauf diese Klientel angewiesen ist.

Frau fotografiert ein Touristenpaar am Strand
Fotografieren ohne Limit!

Jetzt aber ab an den Strand!

Gut, kommen wir zu den Strand Empfehlungen für all diejenigen, die sich nicht einordnen lassen (wollen). Die Inselwelt Thailands befindet sich entweder unter Naturschutz oder fest in der Hand des Tourismus-Business. Das sollte man wissen. So läuft das nahezu überall auf den Trauminseln der Welt. Viele Thais bevorzugen, wahrscheinlich aus eben diesen Gründen, Strandurlaub auf dem Festland. Sehr beliebt sind zum Beispiel die Regionen rund um Cha-am, Nakhon Si Thammarat und Songkhla. Für den westlichen Touristen sind diese Strände auf den ersten Blick befremdlich, weil das thailändische Strandvergnügen weit von dem entfernt ist, was sie sich darunter vorstellen. Psssst, Geheimtipp-Modus on: Drum herum findest du einsame, saubere, endlose Strände, einfach pa-ra-die-sisch! - Geheimtipp-Modus off.

Eine Insel, worauf sich immer alle „irgendwie“ einigen können, Expats und Hardcore-Touris ebenso wie die Backpacker, das ist Koh Samui. Natürlich ist diese Insel durch und durch touristisch. „Als ich vor 20 Jahren auf Koh Samui, (…) und da gab es noch (…). „So hört man es oft aus gereiften Kreisen und hält dabei die zuckenden Augäpfel nur mühsam unter Kontrolle. Dennoch finden Suchende hier bis heute ihre speziellen Orte, an die sie von Zeit zu Zeit gerne wieder zurückkehren. Längst kein Geheimtipp, aber auf jeden Fall ein solcher Ort ist die Region rund um den Mae Nam Beach im Norden von Koh Samui. Und vor allem gibt es auf Koh Samui tolle Strände zum Schnorcheln – genau wie auf der Nachbarinsel Koh Phangan.

Verschiedene Reisende am Strand in Südthailand, Koh Samui, Chaweng
Ob Familienurlaub am Strand, Individuale Singlereise oder als Pärchen einfach die Welt bereisen - Thailand bietet alles!

Der wichtigste Tipp zum Schluss

Bis du Eule oder Nachtigall? Für alle Romantiker, merkt euch, auf der „Koh Samui-Seite“ musst du früh aufstehen, um einen bezaubernden Sonnenuntergang zu erleben (beziehungsweise zu fotografieren). Phuket, Krabi, Koh Lanta und Co, hier kannst du dieses Farbspektakel erst am Abend, aber immerhin bereits leicht berauscht von deinem hinreißenden Strandtag, genießen (beziehungsweise fotografieren)!

Eine Frau geht ins Meer - Golf von Thailand, Koh Samui
Und nun Aufbruch ins erfrischende Meer - dem wundervollem Golf von Thailand, Koh Samui
Melanie Meiers
Melanie Meiers, Reiseautorin

Kommentar schreiben

Kommentare: 1
  • #1

    Peter Pan (Dienstag, 01 April 2025 06:36)

    Toller Bericht. Ich bin mehr der Typus Individuellurlauber und liebe es morgens am Strand zu joggen und anschließend schwimmen zu gehen, bevor gegen 10 Uhr die ganzen Liegestuhl--Touristen auftauchen. :)