Gibt es wirklich spannende Lost Places im Königreich Thailand?
Klar, wenn Sie auf historische Tempelruinen stehen und einige verlassene Hotels auf irgendeinem Hügel auf einer Insel vor sich her verfallen, ja. Ebenfalls erwarten Sie der „Ghost Tower in Bangkok“, ein altes Schiffswrack im Süden, Geister-Kreuzfahrtschiffe im Dschungel (wie bei der TV-Serie LOST nur 2.0) und dazwischen stillgelegte Freizeitparks, verlassene Züge oder Shoppingmalls. Erkunden Sie also die Lostplaces im Königreich Thailand und verlieren Sie sich bei der Reise nicht!
Der Eisenbahnfriedhof Bang Sue
Im Nordwesten von Bangkok liegt der verlassene Bahnhof Bang Sue. Hier liegen alte Züge, die ihre besten Zeiten schon hinter sich haben. Das Paradoxe an diesem verlassenen Ort ist, dass hier Alt und Neu zu nahe beieinander liegen. Denn neben den alten und längst in Vergessenheit geratenen Zügen entsteht bereits ein neuer Bahnhof. Die Bang Sue Grand Station soll nach ihrer Fertigstellung der größte Bahnhof Südostasiens werden. Dieser Lost Place ist bei Explorern kein unbeschriebenes Blatt. Zwar gibt es hier zahlreiche Sicherheitsleute, die auf Ordnung achten, dennoch gibt es immer wieder kleine Schlupflöcher, durch die das Bahnhofsgelände erreicht werden kann. Rostige Lokomotiven, verlassene Tankwagen und Waggons warten nur darauf, dass sie wieder in Erinnerung gerufen werden.
Die verlassene Rollschuhbahn
Am nordöstlichen Stadtrand von Chiang Mai findet sich eine verlassene Rollschuhbahn, die erahnen lässt, dass Menschen hier jede Menge Spaß hatten. Dieser Lost Place ist nicht nur beeindruckend groß, sondern nimmt zudem auch den größten Teil eines verlassenen Wohnblocks ein. Unfertige Anbauten ragen in die Wildnis hinein und wirken beinahe wie ein Fremdkörper. Alte Fahrräder und Fahrzeuge stehen an allen Ecken und lassen darauf schließen, dass hier einst ein reges Treiben zu finden war. Das alte Gebäude bietet viel Platz.
Und beim ersten Blick wird bereits klar, dass hier nicht nur Explorer unterwegs sind, sondern auch zahlreiche Obdachlose einen Unterschlupf suchen. Große Müllberge zwischen Graffitis – dieses Gebäude bietet nicht nur eindrucksvolle Momente. Immer wieder führen Treppen in die zweite Etage. Allerdings sollte hier mit Vorsicht durch die Gänge geschlichen werden. Erstens wirkt das Gebäude schon etwas baufällig. Zweitens könnte es sein, dass unerwünschte Gäste lauern, die sich durch Besuche gestört fühlen könnten.
An den Wänden finden sich gesprühte Erinnerungen an die kolonialisierte Denkweise. Auch alte Rollschuhe sind immer wiederzufinden. Die Natur versucht bereits seit vielen Jahren, dieses Gebäude für sich zu gewinnen. Überall ragen Lianen und Bäume in die Räume, was durchaus Charme hat. Die Geschichte dieses Lost Places ist eher spärlich. Es wird angenommen, dass das Vergnügungszentrum der schwachen wirtschaftlichen Lage in den 1990er Jahren zum Opfer fiel.
Der Ghost Tower in Bangkok
Mitten in Bangkok steht ein verlassenes Hochhaus. Die Architektur ist beeindruckend. Noch beeindruckender ist die Frage, weswegen mitten im Stadtgebiet so ein verlassenes Hochhaus steht, und niemand kümmert sich darum. Doch warum heißt dieses Gebäude „Ghost Tower“? Eigentlich handelt es sich um den Sathorn Unique Tower. Dieses Hochhaus ist der sogenannten Asienkrise in den 1990er Jahren zum Opfer gefallen.
Der Baht verlor an Wert und der Zusammenbruch des Immobilienmarktes ließ sich nicht mehr aufhalten. 1997 kamen rund 500 Großprojekte in Bangkok zum Stillstand. Und auch der Ghost Tower wurde davor nicht verschont. Befragt man Einheimische, erhält man meist die gleiche Antwort: Angeblich gab es einen Fluch, der von Beginn an dieses Gebäude belegte. Der Grund dafür sei, weil das Hochhaus seinen Schatten auf den berühmten Tempel Wat Yannawa wirft. Zudem konnte das Gebäude früher nur über einen Friedhof erreicht werden. Der Ghost Tower hat bereits schaurige Schlagzeilen hervorgerufen. 2014 wurde die Leiche eines erhängten Schweden gefunden. 2017 wurde der Tower für Dreharbeiten für den Horrorstreifen „The Promise“ freigegeben.
Wer sich diesen Lost Place zu Gemüte führen möchte, sollte bedenken, dass es sich um Privateigentum handelt. Der Besitzer lässt das Hochhaus bewachen und schreckt auch vor Anzeigen nicht zurück. Aber auch von außen hat der Ghost Tower einen ganz besonderen Reiz auf Explorer.
Das Geister-Kreuzfahrtschiff auf Koh Chang
Mitten im Dschungel wartet ein Geister-Kreuzfahrtschiff schon seit vielen Jahren vergebens auf Passagiere. Auf der drittgrößten Insel Thailands, die eigentlich für die zauberhaften Strände und den sattgrünen Dschungel bekannt ist, verrottet ein ehemaliges Passagierschiff. Das Schiff mit dem Namen „Galaxy“ wurde vor rund 15 Jahren geparkt und hat die Lagune seither nicht mehr verlassen. 70 Zimmer auf 7 Decks waren Unterkunft für Touristen. Bungalows, Pools und schwimmende Hausboote wurden ebenfalls angeboten – und werden nicht mehr genutzt. Seit 2016 sind Nächtigungen auf diesem Schiff nicht mehr möglich.
Es gibt zahlreiche Spekulationen, weswegen das Kreuzschiff nicht mehr in Betrieb genommen wurde. Manche meinen, dass Genehmigungen gefehlt hätten. Andere berichten wiederum, dass ein russischer Staatsbürger in betrunkenem Zustand über die Reling fiel und seinen Tod gefunden hat. Es gibt aber auch die mystische Geschichte, dass zahlreiche Menschen an diesen Ort kamen und den Freitod wählten. Gegen eine Eintrittsgebühr von 100 Baht (ca. 2,6 Euro) kann das Gelände besucht werden, um sich selbst einen Eindruck von diesem vergessenen Kreuzfahrtschiff zu machen. Allerdings darf das Schiff aufgrund des Sicherheitsrisikos nicht betreten werden. Wer es dennoch wagt und dabei erwischt wird, muss mit Strafen von bis zu 3000 Baht (ca. 80 Euro) rechnen.
Notabene: Es gibt auch ein Schiffswrack auf dem Grund vor Koh Chang – Für die Lostplaces-Taucher!
Die New World Shopping-Mall
1994 musste das riesige Einkaufszentrum geschlossen werden. 2004 stürzte ein Teil des Gebäudes ein. Seither steht es einsam und verlassen in Bangkok und zieht nur noch Explorer in seinen Bann. Die unteren Stockwerke wurden von Regenwasser geflutet und bieten ein Paradies für Barsche und Insekten. Vor allem Mücken gibt es hier zuhauf. Wer sich diesen Lost Place zu Gemüte führen möchte, ist gut beraten, den Mückenspray einzupacken. Touristen fotografieren die eindrucksvolle Welt der Fische und bringen immer wieder Futter mit, um beeindruckende Bilder für zu Hause schießen zu können. Da die Touristen Überzahl gewannen, wurde das Gebäude abgeriegelt und sollte bereits 2022 abgerissen werden. Allerdings steht die New World Shopping-Mall noch immer. Wer einen Blick in dieses Einkaufszentrum wagen möchte, betritt das Gelände allerdings illegal und muss auch mit Geldstrafen rechnen.
Der I.C.E Tower
In Bangkok gibt es noch ein weiteres Hochhaus, welches verlassen wurde. Einst wurde es als hochkomplexes Gebäude konzipiert. Es sollte ein Zeichen für Fortschritt und Innovation werden. Davon ist heute nichts mehr zu sehen. Das einsame und düstere Gebäude weist 39 Stöcke auf und verweist auf eine gescheiterte Vision. Nach und nach beginnt die Natur das Gebäude für sich zu gewinnen. Zwischen den Mauern zeigen sich Äste und Pflanzen, die einen schaurigen Charme mit sich bringen. Das Hochhaus entspricht schon lange nicht mehr den Sicherheitsvorschriften. Demnach ist das Betreten verboten. Unfälle sind bei Explorern keine Seltenheit.
Der Wonder World Extreme Park
In Bangkok finden sich nicht nur leerstehende Gebäude. Auch ein Erlebnispark ist hier in Vergessenheit geraten. Der Freizeitpark war bekannt dafür, dass Besucher zahlreiche Abenteuer und Erlebnisse erfahren konnten. Das Unkraut zieht sich durch ehemalige Kletterwände, BMX-Strecken und Hochseilgärten. Verlassene Fahrgeschäfte stehen verlassen und verrotten. Es wird angenommen, dass die wirtschaftliche Schieflage zu einem Schließen des Parks geführt habe. Nun liegt der Freizeitpark verlassen und wirkt gespenstisch auf die Besucher. Die verlassene Struktur geballt mit Natur zieht viele Explorer in den Bann. Dieses einmalige Naturschauspiel bietet immer wieder eindrucksvolle Kulissen für Bilder. Allerdings sollte beachtet werden, dass der Freizeitpark dennoch privat ist. Es können demnach bei Betreten auch Geldstrafen und Anzeigen die Folge sein.
Die alten Zinnminen
Die Zinnminen finden sich in Phuket. Beim ersten Blick wird klar, dass dieser Lost Place für die industrielle Vergangenheit der Insel steht. Die Kathu-Minen erinnern an eine längst vergessene Ära. Einst war Phuket industriell geprägt. Doch mit dem steigenden Tourismus wurde der Fokus auf andere Dinge gelegt. Wer diesen Lost Place besuchen möchte, kann sich beim Bergbaumuseum Phuket auch die geschichtlichen Hintergründe einholen. Die verlassenen Gebäude wirken vor allem in den Abendstunden mystisch und lassen einen leichten Schauer über den Rücken laufen.
Der Friedhof der Flugzeuge
Nicht nur den Zugfriedhof gibt es in Thailand. In Bangkok können Explorer auch auf einen Flugzeugfriedhof treffen. Hier lagern alte und verrottete Boeings 747 und werden von der Natur eingenommen. Die Innenausstattung der Flugzeuge wurde bereits geplündert. Aber die prunkvollen Flugzeuge wirken dennoch elegant – wenn auch verlassen und allein in der Wildnis. Einige Familien haben sich diesen Lost Place als Einkommensquelle gesichert und verlangen von Besuchern Eintritt.
Das alte Zollhaus
Am Ufer des Flusses Chao Phraya in Bangkok liegt das alte Zollhaus. Durch die Modernisierung ist dieses Kontrollzentrum längst in Vergessenheit geraten. Der Baustil erinnert an die Kolonialzeit und lässt so manche Fantasie aufkommen. Das alte Zollhaus liegt direkt am Fluss und bietet eine eindrucksvolle Kulisse für Explorer, die auf der Jagd nach Fotos sind. Allerdings ist der Zugang für Explorer nur begrenzt möglich.
Der Batman Club
Einst war der Batman Club in Pattaya prunkvoll und zog zahlreiche Besucher in den Bann. In den 1990er Jahren war dieser Club ein Magnet für Menschen, die beim Nachtleben etwas erleben wollten. Leider gab es mehr als einen Brand in diesem Club. Und auch die Misswirtschaft sorgte dafür, dass die Pforten des bekannten Clubs schlussendlich für immer geschlossen werden mussten. Der Lost Place ist zwar bedingt zugänglich. Allerdings wird vom Betreten des Gebäudes abgeraten, da es bereits Sicherheitsrisiken gibt.
Das verlassene Lichtspielhaus
In Sukhothai befindet sich ein verlassenes Kino, das an die Glanzzeiten des Landes erinnert. Das Kino wurde in den 1960er Jahren erbaut und bedauerlicherweise für immer geschlossen. Das Kino weist lediglich einen Saal auf. Dieser ist aber prunkvoll und bietet einen Blick auf eine Ära, die nicht mehr ist. Die Leinwand ist bereits stark beschädigt. Plünderer haben die Sitze bereits entfernt. Und dennoch werden Explorer, die sich mit der Geschichte des Kinos befassen, eindrucksvolle Momente erleben und den Spirit spüren.
Thailand besticht durch gesellschaftlichen Wandel und Modernisierung. Hochhäuser ragen in den Städten in den Himmel. Flora und Fauna bringen Touristen immer wieder zum Staunen. Und dennoch gibt es hier zahlreiche Lost Places, die auf jeden Fall einen Besuch wert sind.
Speziellen Dank und 1.000 Gebete gehen an
- daxward.com – Profifotograf für Lost Places
Welcher Lost Place gehört noch auf die Liste für Thailand?
Kommentar schreiben
bdh (Samstag, 05 April 2025 10:57)
Schöner Artikel und super Bilder von den verlinkten Lost-Places Fotografen